// Set to the same value as the web property used on the site var gaProperty = 'UA-77171553-3'; // Disable tracking if the opt-out cookie exists. var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } // Opt-out function function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; }

  • 0
Außerplanmäßige Schließung der Sauna Stadionbad2023-05-31T15:01:00+02:00

Liebe Gäste,

aus betrieblichen Gründen muss die Saunalandschaft im Stadionbad bis auf Weiteres schließen.

Wir sind bestrebt, die Anlage schnellstmöglich wieder mit anzubieten. Sobald ein Termin für die Wiedereröffnung feststeht, werden wir diesen mitteilen.

Bis es soweit ist, freuen wir uns über Ihre Besuche in den geöffneten Saunalandschaften im Agrippabad, in der Groov-Sauna im Zündorfbad und im Ossendorfbad.

Vielen Dank für Ihre Geduld.

Ihr KölnBäder-Team
Stadionbad

Zum Jubiläum „jeck op Freibad“ im Stadionbad2023-05-31T09:09:43+02:00

100 Jahre Freibad Stadion, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Damit die Party auch angemessen untermalt wird, haben wir das Zephyrus-Event-Team eingeladen. Am Samstag, 17. Juni 2023, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr steigt unser großes Jubiläumsfest für die ganze Familie und alle, die dabei sein möchten. Das Eventteam animiert Kinder und Jugendliche zur großen Open-Air-Poolparty. „Jeck op Freibad“ sind alle im normalen Badebetreib und im Rahmen des regulären Badeinritts.

Auf dem Wasser rollen knallbunte „Waterglobes“, die Wasserschildkröte, der Disco-Hase oder der grüne Drache machen sich breit und das Lila-Laufband erwartet mutige Wasserläufer, während man sich auf den grünen Badeinseln ausruhen kann. Ein riesiger „WIBIT-AQUA-TRACK“ fordert den Besuchern ordentlich Geschicklichkeit ab. Ob beim Balancieren, Klettern oder Rutschen.

Die Liegewiese wird zur Partywiese. Am Beckenrand erwartet die Gäste Seifenblasenspaß, Luftgitarren, Hula-Hoop-Wettbewerb und der ultimative Weltrekordversuch im Badekappenfüllen. Moderatoren und DJs von Zephyrus beschallen das Freibad mit Musik und Animation. Die Gäste dürfen sich auf die neuesten Charts gemixt mit den heißesten Sommer-Hits freuen.

Die Auszubildenden der KölnBäder informieren an einem Stand über das Berufsbild „Fachangestellte/r für Bäderbetriebe“.

Gastronomie-Angebote runden das Event mit Partyspaß und Wasseraction ab.

 

Sommerferien-Kursverkauf läuft2023-06-06T12:17:01+02:00

Liebe Gäste,

der Onlineverkauf für unsere Sommerferienkurse 2023 ist gestartet.

Wir bieten Kompaktkurse an vielen Standorten an. Diese laufen 14-Tage lang täglich, ohne das Wochenende (10 Termine).

Hier finden Sie eine Übersicht der angebotenen Kurse:

Start – KölnBäder GmbH (koelnbaeder.de)

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Teilnahme.

Ihr KölnBäder-Team
Kurskoordination

Jetzt kaufen – diesen Sommer viel sparen mit digitaler Jubiläums-Vorteilskarte2023-05-12T12:41:57+02:00

Liebe Gäste,

aus Anlaß unseres großen Freibad-Jubiläums in Müngersdorf, bieten wir eine ganz besondere Vorteilskarte für alle, die in diesem Sommer oft vorbeikommen und dabei besonders viel sparen möchten.
Wir feiern 100 Jahre Stadionbad – feiern Sie mit uns! Die exklusive „Digitale Vorteilskarte 100 Jahre Stadionbad“ zum Preis von 100 € ist nur 100 Tage lang, bis einschließlich Sonntag, 20. August 2023, online in unserem Shop erhältlich.
Profitieren Sie damit bei unbegrenzter Gültigkeit und voller Übertragbarkeit von 15 % Rabatt auf unsere Online-Leistungen. Für eine schnelle, sichere und kontaktlose Bezahlung im Shop und garantierten rabattierten Einlass ins Bad mit Ihrem E-Ticket. Bitte beachten Sie:
  1. Sie können die bereits gekaufte Digitale Jubiläums-Vorteilskarte nicht aufladen.
  2. Die Digitale Vorteilskarte kann nicht vor Ort genutzt werden!
  3. Die Auszahlung eines Restguthabens ist nicht möglich.

Wir freuen uns auf Sie – hier können Sie die Jubiläumskarte 2023 direkt online kaufen: Digitale Vorteilskarten – KölnBäder GmbH (koelnbaeder.de)

Wir wünschen Ihnen einen tollen Sommer im Stadionbad und in den anderen KölnBädern. Wir freuen uns auf Ihre Besuche.

Ihr KölnBäder-Team

100 Jahre Jeck op Freibad im Stadionbad – Jubiläumssaison gestartet2023-05-22T11:24:13+02:00

In dieser Freibadesaison feiert die KölnBäder GmbH einen besonderen Ort, mit dem viele Kölnerinnen und Kölner seit Jahrzehnten und über Generationen hinweg emotional eng verbunden sind. Im September 1923 wurde es als „Gartenbad“ eröffnet, als städtische Freibadeanlage mit einem wettkampfgerechten Schwimmbad auf einer Gesamtfläche von rund 13.000 m². 2010 eröffnete das Stadionbad unter dem Dach der KölnBäder GmbH nach „Rundum-Sanierung“ mit Edelstahlbecken, Attraktionen, Freizeitkomponenten und der Erweiterung um ein Hallenbad mit Sauna und Physiotherapiepraxis.

Das große Freibad im Schatten des RheinEnergie-Stadions im grünen Sportpark Müngersdorf ist in den Sommermonaten ein gerne aufgesuchter Treffpunkt für aktive Menschen in unserer Stadt. An heißen Tagen strömen mehrere Tausend Badegäste ins Stadionbad, um sich zu erfrischen. In diesem Jahr hat die Bädergesellschaft zusätzlich zum Freibadbetreib einiges vor, weil es für den Standort und die KölnBäder ein ganz besonderer Sommer ist. Darunter sind bewährte Events und neue Highlights.

Die KölnBäder GmbH wird am Samstag, 17. Juni, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr das große Familienfest „Jeck op Freibad“ ausrichten. Das Eventteam von Zephyrus gastiert dann im Freibad Stadion und animiert Kinder und Jugendliche zu einer großen Open-Air-Poolparty. Diese kostet lediglich den regulären Freibadeinritt.

Auf dem Wasser rollen knallbunte „Waterglobes“, die Wasserschildkröte, der Disco-Hase oder der grüne Drache machen sich breit und das Lila-Laufband erwartet mutige Wasserläufer, während sich andere auf den grünen Badeinseln ausruhen. Ein riesiger „WIBIT-AQUA-TRACK“ fordert die Geschicklichkeit heraus.

Als neue Attraktion laden die KölnBäder mit der gleichnamigen Showspring-Crew zum „Cologne Bombs Summer Cup 2023“ am Wochenende, 26 und 27. August an den Fuß des Zehn-Meter-Turms ein und bieten im öffentlichen Badebetrieb ein Turmspring-Spektakel für Mutige an. Jetzt bewerben: Anmeldung Cologne Bombs Summer Cup 2023 – Cologne Bombs e.V. Gerne können Bewerbungsvideos nach kurzem Hinweis an unsere Mitarbeitenden vor Ort im Stadionbad angefertigt werden:

  • Wir ermöglichen – im Rahmen der betrieblichen Gegebenheiten – nach Rücksprache mit dem Personal vor Ort den Dreh eines solchen Videos in unseren Anlagen mit Zehn-Meter-Sprungtürmen, sprich im Stadionbad und im Agrippabad.
  • Hierzu bitte unbedingt bevor Sie anfangen, den Sprung mit dem Handy zu filmen, zu unserem Personal gehen und fragen, ob es jetzt möglich wäre, ein solches Video im laufenden Betrieb aufzunehmen. Erst nach entsprechendem OK durch unser Personal ist es in Ordnung, von unten den Sprung zu filmen.
  • Es ist nicht vorgesehen, den gleichen Springer aus allen Blickwinkeln immer wieder zu filmen oder generell von oben auf der Plattform den Sprung zu filmen. Auch ist es für die Bewerbung nicht notwendig, verschiedene Sprungarten einer Person zu filmen. Dies wäre höchstens dann möglich, wenn sonst niemand springen möchte und der Sprungturm aufgrund schlechten Wetters oder einer Schwachlastzeit gar nicht frequentiert ist. Im sommerlichen Hochbetrieb an Ferientagen ist es nicht darstellbar, aufgrund dieser Bewerbungsvideos den Betrieb aufzuhalten oder andere Gäste vom Springen abzuhalten.

Zum Saisonende lassen wir im Rahmen des 9. Kölner Hundeschwimmens die Vierbeiner ins Wasser. Am Sonntag, 17. September, in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr bildet das bei Hundefreunden beliebte Event den Schlussakkord des Jubiläumssommers im Freibad.

Eine digitale Jubiläums-Vorteilskarte zum Sonderpreis, Promotion-Aktivitäten mit unserem Maskottchen Pico, der im Freibad über die Elternaufsicht informiert sowie abgestimmte werbliche Maßnahmen, ein Jubiläumsbranding und eine Aktion mit „Nextbike“ runden die Aktivitäten zum 100sten Geburtstag des Freibades ab.

Foto: (c) Matthias Heinekamp / Express Köln, zur Verfügung gestellt von den Cologne Bombs e.V., Düsseldorf

Freibadesaison 2023 gestartet2023-05-22T08:51:23+02:00

Die Standorte Stadionbad, Zündorfbad und Zollstockbad befinden sich in der flexiblen Ampelphase, erste Grünphasen gab es bereits.

Gestartet wurde Mitte Mai mit den Freibädern Höhenbergbad, Lentpark und Ossendorfbad (Foto), sie waren und sind losgelöst von der bekannten Freibadampel nahezu täglich geöffnet. Auch der Außenbereich des Agrippabades bietet sich täglich für das Open-Air-Schwimmen an.

Die anderen Freibäder Stadionbad, Zollstockbad, Zündorfbad und das Naturfreibad Vingst werden über die flexible Freibadampel gesteuert und bei „grüner“ Ampelschaltung zunächst montags bis freitags ab 13:00 Uhr angeboten, am Wochenende und an Feiertagen ganztägig.

In den NRW-Sommerferien, die am Donnerstag, 22. Juni 2023 starten, stehen alle sieben Freibäder durchgängig und ganztägig bereit. Die Freibäder werden generell bis 21 °C beheizt, darüber hinaus heizt die Sonneneinstrahlung die Edelstahlbecken auf. Der Lentpark als Naturbadeteich sowie das Naturfreibad Vingst müssen nicht beheizt werden.

Die KölnBäder handeln bereits energiebewusst, eine generelle Absenkung der Wassertemperatur ist weiterhin nicht vorgesehen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb und den Schwimmunterricht mit Kindern sind gewisse Mindesttemperaturen notwendig.

Auch greift in diesem Sommer das bewährte Energiesparkonzept. An sehr heißen Tagen werden in den Hallenbädern Temperaturen abgesenkt, um Ressourcen zu sparen. Die 4-Jahreszeitenbecken werden in der Freibadesaison um 3 °C abgesenkt. Allein hierdurch werden rund 25.000 m³ Gas eingespart. Zudem entfallen die Warmbadetage in fast allen Hallenbädern. Die Saunalandschaften in Höhenberg und im Lentpark werden auch im Sommer nicht betrieben.

Unterdessen werden weiterhin Saisonkräfte gesucht und fortlaufend eingestellt. Die im Hause qualifizierten Rettungsschwimmer (m/w/d), die aus unseren Speed-Dating-Bewerbungen hervorgegangen sind, sind bereits mit an Bord.

Mit dem Saisonstart gilt aufgrund der sommerlichen Angebotserweiterung an allen Freibad-Standorten der reguläre Sommertarif. Eine Auskunft über die Öffnung der Freibäder gibt es im Rahmen einer 3-Tages-Ansicht im Internet unter: www.koelnbaeder.de/oeffnungszeiten

Neue Aufgusspläne für die Groov-Sauna und die Sauna im Stadionbad2023-05-08T09:28:13+02:00

Liebe Gäste,

ab diesem Monat gibt es in unseren Saunalandschaften im Stadionbad und in der Groov-Sauna im Zündorfbad jeweils neue Sommer-Aufgusspläne.

Die Saunalandschaft im Stadionbad (Foto) öffnet ab Montag, 15. Mai 2023. Hier finden Sie sämtliche Informationen und Öffnungszeiten.

Hier finden Sie den Aufgussplan für das Stadionbad, hier für die Groov-Sauna.

Neben den eingesetzten rein ätherischen Ölen werden auch wieder hand- und hausgemachte Sude hergestellt. In beiden Anlagen werden aromatisch duftende und wohltuende Kräuter zur Herstellung verwendet.

Zu ausgewählten Zeiten wird Tee gereicht.

Wir freuen uns auf Ihre Besuche.

Ihr Sauna-Team
Stadionbad und Zündorfbad

Feiertags-Öffnungszeiten der KölnBäder2023-06-05T08:00:51+02:00

Wer die KölnBäder an Fronleichnam besuchen möchte, sollte die Feiertags-Öffnungszeiten beachten. Am Donnerstag, 8. Juni 2023, sind die Badelandschaften im Agrippabad, Lentpark, Ossendorfbad und Stadionbad von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, im Zündorfbad kann in der Zeit von 10:00 bis 21:00 Uhr geschwommen werden.

Die Badelandschaften im Höhenbergbad und im Zollstockbad sind von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Die Saunalandschaften im Agrippabad und Ossendorfbad sind jeweils von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, die Saunalandschaften im Stadionbad und Zündorfbad von 10:00 bis 21:00 Uhr.
-> Es gibt am Feiertag keinen Damentag in den geöffneten Anlagen.

Die Fitnessbereiche RochusFit und AgrippaFit sind am Feiertag jeweils von 9:00 bis 20:00 Uhr für ihre Mitglieder geöffnet.

Die genannten Freibäder sind ganztägig an den Feiertagen und Wochenenden geöffnet, überwiegend in der Zeit von 10:00 bis 20:00 Uhr. Die Freibadampel auf der KölnBäder-Homepage informiert im Rahmen der 3-Tages-Prognose über die verfügbaren Freibadangebote mit Uhrzeiten.

Für den Besuch ist ein E-Ticket empfohlen. Details dazu finden Sie unter: www.koelnbaeder.de/e-ticket

Die Hallenbäder in Chorweiler, Mülheim, Rodenkirchen und Wahn bleiben geschlossen.

 

Karriere bei den KölnBädern2023-02-24T13:50:52+01:00

Liebe Gäste,

die KölnBäder bieten gute Arbeitsplätze in beliebten Kölner Bädern im ganzen Stadtgebiet. Gerade jetzt suchen wir ganz aktuell für verschiedene Berufsfelder neue Kolleginnen und Kollegen – auch in der Bäderverwaltung. Der Karrierebereich auf unserer Homepage präsentiert sich neu, mit allen Vorteilen, die wir als moderner Arbeitgeber bieten.

Wenn Sie also auf Jobsuche sind oder Menschen kennen, die eine Qualifikation im Badbereich haben und/ oder sich eine Tätigkeit in den KölnBädern sehr gut vorstellen können, klicken Sie gerne ´rein oder sagen Sie es den Interessierten bitte weiter.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, die Personalabteilung freut sich über aussagekräftige Bewerbungen von freundlichen Menschen.

Hier alle derzeitigen Jobangebote und Benefits auf einen Klick: Karriereseite und Stellenangebote – Köln Bäder GmbH (softgarden.de)

Kommen Sie an Bord.

Ihr KölnBäder-Team

Foto aus dem Sommerbetrieb im Naturfreibad Vingst: (c) Sandra Stein