// Set to the same value as the web property used on the site var gaProperty = 'UA-77171553-3'; // Disable tracking if the opt-out cookie exists. var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } // Opt-out function function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; }

  • 0
Stadionbad am 4.12. geschlossen2023-12-04T08:19:13+01:00

Aufgrund der Personalsituation ist das Stadionbad am Montag, 4. Dezember geschlossen. Schulen, Vereine und Kurse finden statt. Die Stadionbad-Sauna ist geöffnet.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr KölnBäder-Team
Stadionbad

Energieschonender Betrieb im Winter 23/242023-11-29T08:48:08+01:00

Als ein kommunales Unternehmen der Stadt Köln haben auch wir einen Blick auf unseren Energieverbrauch. Im Sinne der Ressourcenschonung und der Nachhaltigkeit haben wir für den diesjährigen Winter einige Maßnahmen beschlossen, die unseren Energiebedarf einschränken, ohne unser vielseitiges Angebot in den Bädern allzu stark einzuschränken.

Folgende Maßnahmen gelten ab dem 27.11.2023:

  • Wir verzichten auf unsere Warmbadetage. Ausnahme ist im Chorweilerbad dienstags und mittwochs.
  • Bei einer Lufttemperatur von unter fünf Grad sind in der Woche die Vierjahreszeitenbecken* (außer Agrippabad) geschlossen. Da im Zündorfbad und im Höhenbergbad die Rutschen in diesen Becken enden, sind die Rutschen an diesen Tagen leider geschlossen.
  • Die Saunalandschaften im Lentpark und im Höhenbergbad bleiben weiterhin geschlossen.

Im Agrippabad sind alle Becken und die Wildwasserrutsche normal geöffnet.

KölnBäder bekennen Farbe2023-11-24T12:02:00+01:00

Köln wird orange: Die weltweiten Orange Days machen aufmerksam, dass viele Mädchen und Frauen Gewalt ausgesetzt sind. An den vielfältigen Aktionen der Stadt Köln* beteiligen sich auch die KölnBäder. „Mit nach außen deutlich sichtbaren orangen Flaggen und plakativen Hinweisen auf den Monitoren in den Foyers der Bäder setzen auch wir ein Zeichen gegen jegliche Gewalt an Frauen und Mädchen“, erklärt Claudia Heckmann, Geschäftsführerin der KölnBäder.

Vom 25. November bis zum 10. Dezember 2023 wehen die Fahnen vor den Bädern.

 

* https://orangedays-koeln.de/

Foto Stadionbad: S. Schäfer / KölnBäder GmbH

Spende für die Vierbeiner des Zollstocker Tierheims2023-11-17T12:02:51+01:00

Zum neunten Mal fand im September 2023 das Kölner Hundeschwimmen im Stadionbad statt. Traditionell spenden die KölnBäder als Veranstalter einen Euro pro Eintritt für Mensch und Tier an das Konrad-Adenauer-Tierheim in Köln-Zollstock.

„Dank des tollen Wetters war das Stadionbad mit 1700 Hunden mit Halterinnen und Haltern so gut besucht wie noch nie. 20 Austeller waren vor Ort und haben ihre vielfältigen Angebote präsentiert“, erklärt Claudia Heckmann, Geschäftsführerin der KölnBäder bei der Übergabe der Spende. „Wir freuen uns sehr, die 1700 Euro auf 2000 Euro aufzustocken, die den Vierbeinern in der Einrichtung in Zollstock zugutekommen.“

Bevor sich das Freibad Stadion endgültig in die Winterpause verabschiedet hat, war dort Mitte September wieder „der Hund los“. Die vierbeinigen Gäste hatten in Müngersdorf ausgiebig Gelegenheit zum Baden, Planschen und Spielen.

Spende wird in den Umbau der Katzenquarantäne mit einfließen

Tierheim-Geschäftsführerin Petra Gerigk ist begeistert von dem Hundeschwimmen im Bad und der Spende: „Dank der finanziellen Unterstützung der Besucherinnen und Besucher sowie der KölnBäder können wir im Tierheim den Umbau der Katzenquarantäne fortführen.“ 300 Hunde, Katzen, Nagetiere, Vögel und Nutztiere betreut das Team derzeit täglich. Dazu kommen verletzte Wildtiere, die aufgepäppelt und wieder ausgewildert werden. Tauben, Igel, verschiedene Singvögel oder Raben hat das Tierheim wieder “ausgehfertig” gemacht. „Wir spüren immer noch die Nachwirkungen der Pandemie, in der die Anschaffung eines Haustiers manchmal unüberlegt angegangenen wurde. Daher können wir die großzügige Spende sehr gut brauchen“, so Gerigk.

Neue Eintrittspreise in den KölnBädern2023-10-30T11:33:23+01:00

Aufgrund des starken Anstiegs der Kosten für Energie, Material, Personal etc. ist eine Tarifanpassung für die Angebote der KölnBäder GmbH notwendig. Sowohl in den Bädern als auch für die Saunabereiche ändern sich die Preise zum 1. Januar 2024. Für den Eisbereich im Lentpark tritt die Anpassung zum 1. November 2023 in Kraft.

Zum 1. November 2023 zahlen Erwachsene für einen Besuch des Eisbereiches im Kurztarif (2 Stunden) 70 Cent und zum Normaltarif oder für die EisParty einen Euro mehr. Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren zahlen in allen Tarifen 20 Cent mehr. Die Preise für Kinder unter sechs Jahren bleiben mit einem Euro (Kurztarif) bzw. 1,60 Euro (Normaltarif) gleich.

Ab dem 1. Januar 2024 gelten in den Bädern der KölnBäder GmbH folgende neue Preise:

Für einen Badbesuch im Agrippabad (Tagestarif) und in den Kombi- und Hallenbädern werden maximal 50 Cent mehr erhoben. Jugendliche zahlen in Kombi- und Hallenbädern 10 Cent mehr, im Agrippabad 20 Cent mehr. Der Eintrittspreis für das Naturfreibad Vingst steigt um 40 Cent, der 2,5-Stundentarif im Agrippabad wird für Erwachsene 60 Cent teurer, für Jugendliche 10 Cent. Die Preise für Kinder unter sechs Jahren bleiben konstant.

Ebenfalls angepasst werden die Preise der Vorteilskarten ab dem 1. Januar 2024. Die Silber Karte, mit der ein Rabatt von 10 % verbunden ist, kostet 75 Euro. Die Gold Karte (15 % Rabatt) kostet 200 Euro, die Platin Karte (20 % Rabatt) 380 Euro.

Die Parktarife werden im Zuge der Tarifanpassung an allen Standorten mit bewirtschaftetem Parkplatz ab dem 1. Januar 2024 ebenfalls geändert und einander angeglichen.

Für die Anpassungen bittet die KölnBäder GmbH um Verständnis und freut sich auf den Besuch ihrer Gäste.

Eintritt EisParty samstags nur mit E-Ticket2023-11-13T15:29:14+01:00

Der Eintritt zur EisParty samstags ab 19:00 Uhr erfolgt nur mit einem E-Ticket.

Um unkontrollierte Ansammlungen vor dem Lentpark und im Foyer vor Beginn zu vermeiden, erfolgt der Einlass nur mit einem E-Ticket. Barzahlungen, Kartenzahlungen sowie Gutscheine können bis auf Weiteres für die Eis-Party nicht akzeptiert werden.

E-Tickets sind 3 Tage im Voraus online buchbar. E-Tickets buchen Sie unter: Bäder Suite – KölnBäder GmbH (koelnbaeder.de)

Sie benötigen nur ein Ticket pro Person für den Eintritt zur Eisparty. Beim Kauf legen Sie lediglich fest, welches Einlasszeit-Fenster Sie nutzen möchten. Einlass ist ab 19 Uhr bzw. 20 Uhr. Veranstaltungsende ist um 22 Uhr.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr KölnBäder Team
Lentpark

Betonsanierung im Agrippabad2023-10-11T09:08:30+02:00

Liebe Gäste,

aufgrund einer Betonsanierung im Agrippabad, kann es zu temporären Lärmbelästigung und ggf. Beeinträchtigung von verschiedenen Bereichen vor dem Agrippabad kommen.

Wir bitten um Verständnis.

Ihr KölnBäder Team Agrippabad

E-Ticket bis eine Stunde vorher kostenlos stornieren2023-08-07T07:22:11+02:00

Liebe Gäste,

die KölnBäder GmbH hat die Kulanzregelung zur Umbuchung von E-Tickets erweitert.

Ab sofort ist die Handhabung der E-Tickets im Falle von Planänderungen noch flexibler:

Bis eine Stunde vor der frühesten Einlasszeit Ihrer zuvor gekauften E-Tickets, können Sie eine kostenlose Termin-Stornierung vornehmen. Der Betrag der stornierten Tickets wird auf ein digitales Guthabenkonto in Ihrem Account transferiert und kann zur Zahlung späterer Käufe für alle E-Tickets der KölnBäder genutzt werden.

Gerade an heißen Tagen in den Sommerferien empfiehlt sich der Erwerb von E-Tickets, da diese am Eingang gescannt werden und der Einlass einer Familie beispielsweise mit nur einem Scan erfolgt. Dies spart allen Zeit, das E-Ticket beschleunigt und entzerrt die Einlasssituation für alle Badegäste.

Vielen Dank für Ihre E-Ticket-Buchung und schöne Ferien. Wir freuen uns auf Ihre Besuche in unseren Freibädern.

Ihr KölnBäder-Team

 

Karriere bei den KölnBädern2023-02-24T13:50:52+01:00

Liebe Gäste,

die KölnBäder bieten gute Arbeitsplätze in beliebten Kölner Bädern im ganzen Stadtgebiet. Gerade jetzt suchen wir ganz aktuell für verschiedene Berufsfelder neue Kolleginnen und Kollegen – auch in der Bäderverwaltung. Der Karrierebereich auf unserer Homepage präsentiert sich neu, mit allen Vorteilen, die wir als moderner Arbeitgeber bieten.

Wenn Sie also auf Jobsuche sind oder Menschen kennen, die eine Qualifikation im Badbereich haben und/ oder sich eine Tätigkeit in den KölnBädern sehr gut vorstellen können, klicken Sie gerne ´rein oder sagen Sie es den Interessierten bitte weiter.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, die Personalabteilung freut sich über aussagekräftige Bewerbungen von freundlichen Menschen.

Hier alle derzeitigen Jobangebote und Benefits auf einen Klick: Karriereseite und Stellenangebote – Köln Bäder GmbH (softgarden.de)

Kommen Sie an Bord.

Ihr KölnBäder-Team

Foto aus dem Sommerbetrieb im Naturfreibad Vingst: (c) Sandra Stein