- Alle
- Allgemeines
- Bad
- Führungen
- Kurse
- Sauna
- Schul- und Betriebsausflüge in den Lentpark
- Tarife und Ermäßigung
- Vorteilskarten
Wir halten uns hier an die gesetzlichen Bestimmungen.
Erwachsene sind 18 Jahre und älter. Jugendliche sind 14 Jahre und älter, Kinder sind 13 und jünger (§ 1.1 JuSchG).
Im Tarif differenzieren wir Kinder unter 6 Jahre und fassen ältere Kinder sowie Jugendliche zusammen zum Tarif Jugendliche/ Kinder sowie Kinder unter 6 Jahre.
Das heißt, Kinder ab 6 Jahre bis einschließlich 17 Jahre zahlen in den KölnBädern den gleichen Tarif.
Das Fotografieren und Filmen auch mit mobilen Endgeräten ist nicht gestattet. Ausnahmen sind möglich, wenn keine kommerziellen Interessen verfolgt werden und die Persönlichkeitsrechte Dritter nicht berührt werden. Hier kann das Personal auf Anfrage vor Ort eine Ausnahme erteilen. Für gewerbliche Zwecke und für die Presse bedarf das Fotografieren und Filmen der vorherigen Genehmigung der Geschäfts-/Betriebsleitung.
Auszug aus der Haus- und Badeordnung der KölnBäder GmbH (§5 Verhaltensregeln, Punkt 6)
Bitte schließen Sie Wertsachen wie Geldbörse, Handy und Autoschlüssel in die Wertschließfächer ein.
Wertschließfächer finden Sie in all unseren Bädern.
Klassische Schwimmabzeichen können die Schwimmmeister/innen in allen Bädern abnehmen. Hierzu bezahlen Sie den regulären Schwimmbadeintritt und können sich gerne an der Kasse oder einfach direkt vor Ort im Bad melden. Die Abnahme ist übrigens kostenlos – lediglich das Abzeichen und der Pass kosten zusammen 6,50 €.
Vielleicht möchten Sie auch vorher im Bad anrufen? Die Telefonnummern finden Sie jeweils online. Hier die Beispielseite für das Agrippabad: https://www.koelnbaeder.de/bad/agrippabad/kontakt/
Wir bitten um Verständnis, dass die Abnahme nicht möglich ist, wenn das Bad sehr voll ist oder z.B. ein Personalmangel zu kompensieren ist.
Wir wünschen Ihnen bzw. Ihrem Kind viel Erfolg bei der Abnahme und jederzeit angenehme Aufenthalte in den KölnBädern.
Ihr KölnBäder-Team
Entscheiden Sie jetzt, welchen Vorteil Sie als Familie oder mit Freunden bei uns genießen möchten. Die Vorteilskarten gibt es in drei Kategorien und zwei Varianten – als analoge oder als digitale Vorteilskarte, die als digitales Guthaben zur rabattierten Buchung von E-Tickets im Ihrem Kundenkonto online hinterlegt ist. Die Vorteile sind dabei je Kategorie jeweils satte Ersparnisse auf die Einzeleintritte:
SilberCard: 60 € Vorteil: 10%
GoldCard: 170 € Vorteil: 15%
PlatinCard: 360 € Vorteil: 20%
Die Karten funktionieren nach dem Prepaid-System. Sie können Ihre Vorteilskarte um den jeweiligen Nominalbetrag ihrer Kategorie wiederaufladen. Dieser Betrag steht Ihnen als Guthaben zur Verfügung und ermöglicht Ihnen fortan in all unseren Einrichtungen einen bargeldlosen, rabattierten Eintritt. Bei der Zahlung mit einer Vorteilskarte erhalten Sie jeweils eine Ermäßigung von 10 % bis 20 % auf die ausgewiesenen Einzeltarife. Dabei wird der ermäßigte Betrag vom Guthaben Ihrer Vorteilskarte abgebucht. Die Vorteilskarten sind nicht personalisiert, d.h., sie sind übertragbar und damit nicht personengebunden.
Mehrere Personen können problemlos über eine Vorteilskarte rabattiert zahlen. Zusätzlich sind unsere Vorteilskarten zeitlich unbegrenzt einsetzbar, d.h., sie haben kein Verfallsdatum.
Für die Neuausstellung von Vorteilskarten fällt einmalig ein Kartenpfand in Höhe von 5 € an. Im Falle der Rückgabe der unbeschädigten Vorteilskarte wird der Betrag zurückgezahlt. Dieser entfällt bei einer digitalen Vorteilskarte.
Hier alle Infos: www.koelnbaeder.de/vorteilskarten
Sie erhalten die Vorteilskarten in unseren Bädern sowie bequem als „Print@home“-Wertgutscheine über den entsprechenden Betrag in unserem Online-Shop.
* Die Vorteilskarten können zur Zahlung fast aller Leistungen eingesetzt werden. Der Tarif Gruppenkarte, Mitgliedsbeiträge im AgrippaFit/RochusFit, gastronomische Leistungen, Köln-Pass- und Sonderaktions-Preise sowie Schlittschuhschleifen, Vorteilskarten, Wellness-Angebote und Gutscheine können mit der Vorteilskarte nicht bzw. nur unrabattiert bezahlt werden. Kursangebote auf Anfrage.
Kategorie: Vorteilskarten
Feste Termine für Führungen gibt es nicht. Gruppen ab 6 Personen haben jedoch die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache eine Technikführung zu buchen. Diese dauert ca. 70 bis 80 Minuten und kostet 10,00 Euro pro Person. Kontaktieren Sie uns bitte unter info@koelnbaeder.de
Kategorie: Führungen
Gerne können Sie uns mit Ihren Kollegen zum Eislaufen im Rahmen der regulären Öffnungszeiten besuchen. Wünschen Sie spezielle Angebote wie z.B. Eisstockschießen oder Curling, dann beachten Sie bitte, dass diese nur werktags von 08:30 bis 16:00 Uhr möglich sind, ausgenommen sind der Dezember und die Ferien! Bei Interesse melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an.
Kategorie: Schul- und Betriebsausflüge in den Lentpark
Sie möchten mit Ihren Schülern zum Eislaufen in den Lentpark? Montags bis freitags zwischen 08:30 und 15:30 Uhr gibt es für Schulklassen einen Sondertarif. Schüler zahlen dann für die Tageskarte 10 € pro Person inkl. Schlittschuhverleih und 7 € pro Person ohne Schlittschuhverleih. Betreuende Lehrer und Aufsichtspersonal haben freien Eintritt. Eventueller Schlittschuhverleih kostet 5,50 € pro Person.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor Ihrem geplanten Besuch über unser Buchungsportal an.
Kategorie: Schul- und Betriebsausflüge in den Lentpark
Der Sommertarif tritt mit der sommerlichen Angebotserweiterung in der Freibadesaison in der Zeit von Mai bis September in Kraft.
Kategorie: Tarife und Ermäßigungen
Frühschwimmer-/Spät-Tarif
Der Frühschwimmer-Tarif gilt bei Einlass bis 7:30 Uhr, der Spät-Tarif, wenn weniger als 2 Stunden bis zum Betriebsschluss verbleiben. Für beide Tarife gelten besondere Ermäßigungen in den jeweiligen Bädern.
Geburtstagstarif
Alle Gäste, die am Tag Ihres Geburtstages eines der KölnBäder besuchen, erhalten freien Eintritt ohne Zeitbegrenzung. Diese Ermäßigung gilt für Bad-, Sauna- und Eis-Angebote.
Gruppenkarte
Gilt nur im Eisbereich Lentpark für max. 5 Personen, davon mind. 1 Erwachsener, max. 2 Erwachsene (ohne Zeitbegrenzung). Im Eisbereich des Lentparks gibt es die Gruppenkarte wahlweise auch für 2 Stunden. Jede weitere Person zahlt den Tarif des regulären Eintrittspreises.
Mondschein-Tarif
Gilt ausschließlich für unsere Saunalandschaften. Verbleiben beim Eintritt in die Sauna weniger als 3 Stunden bis zum Betriebsschluss, gilt pauschal der 2-Stunden-Tarif.
Schwerbehinderte
Anerkannte Schwerbehinderte als Einzelperson zahlen den Tarif „Jugendliche unter 17 Jahre“ für die Bad- Sauna- und Eisbenutzung. Bei Benutzung der KölnBäder durch Schwerbehinderte erhält die im amtlichen Ausweis bestätigte Begleitperson kostenlosen Zutritt.
KölnPass-Inhaber
Erwachsene Inhaber des KölnPasses erhalten auf alle regulären, unrabattierten Bad-Einzeleintrittstarife 25 % Ermäßigung, Jungendliche KölnPass-Inhaber 50 %.
Beim Eintritt in die Eisarena im Lentpark erhalten sowohl erwachsene als auch jugendliche KölnPass-Inhaber je 0,50 Euro Ermäßigung.
Die KölnPass-Ermäßigung gilt nicht für Saunatarife.
Hinweise:
Der KölnPass-Tarif gilt nur gegen Vorlage eines gültigen Köln-Passes in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis.
Die Tarife „KölnPass“ können nicht über die Vorteilskarten zusätzlich rabattiert werden. Auch weitere Rabattierungen wie z. B. Frühschwimmertarif, Spätschwimmertarif und Nachzahltarife gelten für den „Köln-Pass“-Tarif nicht zusätzlich.
Damit bezieht sich der „Köln-Pass“-Tarif als reiner Bad- und Eisnutzungstarif ausschließlich auf die normalen Einzeleintrittstarife (Grundpreis) der KölnBäder GmbH für Erwachsene und Jugendliche, bezogen auf das Agrippabad auf den 2,5-Std.-Einstiegstarif bzw. im Lentpark bezogen auf den 2-Std.-Einstiegstarif. Kinder unter 6 Jahre zahlen wie bisher für eine ganztägige Nutzung in allen Bädern 0,50 €, im Agrippabad 1,50 €.
Es gibt keine gesonderten Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Familien oder Senioren.
Kategorie: Tarife und Ermäßigungen
Falls Restplätze vorhanden sind, können Sie später einsteigen. Bitte lassen Sie sich in diesem Fall beraten, ob es vom Anforderungsprofil des Kurses her sinnvoll ist. Hierzu kontaktieren Sie bitte die Kurskoordination unter 0221-279185 336 oder per E-Mail unter: kurse@koelnbaeder.de.
Kategorie: Kurse
Dies ist selbstverständlich – allerdings nur zu ausgewählten Zeiten im Jahr – bequem möglich. Diese konkreten Verkaufstermine nennen wir unseren Newsletter-Abonnenten im Vorfeld, ebenso unserer Facebook-Community, außerdem sind die Termine auf der Homepage unter aktuelles eingestellt sowie der lokalen Presse übermittelt worden. Weitere Informationen zum Online-Kursverkauf stehen auch jeweils auf der Kursseite: kurse.koelnbaeder.de
In den Ferien werden Kompaktkurse angeboten, unterjährig Schwimmkurse für jedes Alter und Niveau in jeweils vier Kursblöcken. Außerdem Eiskurse, Technikkurse, Babyschwimmen, Feriencamps und Einzelunterricht.
Die Bezahlung ist per Kreditkarte (Visa, MasterCard und Maestro), Online-Sofortüberweisung sowie PayPal möglich. Freie Plätze können weder telefonisch noch per Mail reserviert werden.
Um eine zügige Buchung zu gewährleisten, ist die Registrierung bereits im Vorfeld bequem möglich. Interessenten können sich als Elternteil/ Kunde sowie ihre Kinder als Teilnehmer unter kurse.koelnbaeder.de registrieren.
Für den Fall, dass der gewünschte Kurs nicht mehr verfügbar ist, können Interessenten online auf eine Warteliste aufgenommen werden und gegebenenfalls über eine Nachrückerliste noch einen Platz erhalten.
Kategorie: Kurse
Montags ist Damensaunatag im Agrippabad, dienstags im Stadionbad, mittwochs im Ossendorfbad, donnerstags im Zündorfbad.
Bitte beachten Sie für Ihre Besuchsplanung unsere Öffnungszeiten.
Hinweis: An Damentagen bleiben weibliche Saunagäste unter sich, es kann jedoch männliches Personal eingesetzt werden.
Kategorie: Sauna
Ab dem Alter von 10 Jahren dürfen nachweislich schwimmfähige Kinder ohne Begleitung ins Schwimmbad. Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung bei den Erziehungsberechtigten liegt. Es ist ratsam, Ihrem Kind eine Kopie des Kinderausweises sowie das Schwimmabzeichen Bronze mitzugeben. Nach diesem wird unser Badpersonal im Zweifelsfall fragen. Über die Eignung von Nachweisen entscheidet das Badpersonal. Bitte schauen Sie auch in unsere aktuelle Haus- und Nutzungsordnung.
Kategorie: Bad
Warmbadetage gibt es im Chorweilerbad samstags bis mittwochs, im Rodenkirchenbad ist freitags Warmbadetag. Im Wahnbad ist freitags bis sonntags Warmbadetag. In Höhenberg, Zollstock sowie in Zündorf ist dieser jeweils samstags und sonntags. Dann herrschen in den genannten Bädern Temperaturen von 28 bis 31 Grad.
Seit Oktober 2022 sind die o.g. Warmbadetage aus Energiespargründen ausgesetzt worden. Lediglich im Chorweilerbad werden dienstags und mittwochs aufgrund der Sondernutzergruppen an diesen Tagen weiterhin Warmbadetage angeboten. In allen anderen Bädern gibt es bis auf Weiteres keine Warmbadetage. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Hier weitere Informationen zu den Maßnahmen seit Herbst 2022: Energieoptimierter Betrieb ab Oktober – KölnBäder GmbH (koelnbaeder.de)
Kategorie: Bad
Kinder beiderlei Geschlechts bis einschließlich 6 Jahre sind beim Frauen- oder Herrenschwimmen willkommen.
Kategorie: Bad
Im Stadionbad gibt es eine 50-Meter-Bahn im Freibadbereich. Der Naturbadeteich im Lentpark hat ebenfalls eine Länge von 50 Metern. In allen KölnBädern gibt es im Innenbereich 25-Meter-Bahnen. Die Außenbecken der Kombibäder haben ebenfalls 25-Meter-Bahnen.
Kategorie: Bad
Die Freibadesaison beginnt in der Regel Anfang/Mitte Mai und endet Anfang/Mitte September. In dieser Zeit werden die Freibadbereiche im Stadionbad und Lentpark, die beheizbaren Außenbecken der Kombibäder (Höhenbergbad, Ossendorfbad, Zollstockbad und Zündorfbad) sowie das Naturfreibad Vingst bedarfsorientiert geöffnet.
Seit 2014 informiert die sogenannte Freibadeampel über die Öffnung und Schließung der Freibäder innerhalb der Freibadesaison. Innerhalb einer 2-Tages-Prognose erfahren unsere Gäste, welche Angebote bereit stehen.
In den NRW-Sommerferien werden i.d.R. alle Freibadangebote der KölnBäder GmbH ganztägig zur Verfügung gestellt. In der flexiblen Übergangszeit davor und danach wurde mit Hilfe der Freibadeampel auf der KölnBäder-Homepage bedarfsorientiert gesteuert. In der Regel waren das Stadionbad und der Lentpark täglich geöffnet, bis auf montags, dann ist dort der Reinigungstag. Die Außenbecken im Ossendorf- und Höhenbergbad sind meist auch zuverlässig ganztägig mit im Angebot. Bitte beachten Sie auch in Zukunft unsere flexible Freibadampel sowie unsere Öffnungszeiten.
Kategorie: Bad
Stellenausschreibungen der KölnBäder GmbH werden üblicherweise im Internet, in Kölner Tageszeitungen, bei Facebook sowie auf unserer Homepage veröffentlicht. Falls keine bzw. nicht die gewünschte Stelle für Sie dabei ist, können Sie uns gerne unverbindlich eine Initiativbewerbung schicken. Bitte richten Sie diese unter Angabe Ihres favorisierten Einsatzgebietes an die KölnBäder GmbH – Personalabteilung – Kämmergasse 1 – 50676 Köln.
Kategorie: Allgemeines
Zur Zeit können Sie „print@home“-Wertgutscheine zum Schwimmen, Saunieren und Eislaufen im jeweiligen Bad käuflich erwerben. Eine Bestellung von Wertgutscheinen in beliebiger Höhe (Mindestbestellwert 8 €) ist über das Internet unter kurse.koelnbaeder.de bequem möglich. Diese können Sie an der Kasse in Eintrittskarten für Bad, Sauna, Eis und/oder Vorteilskarten umwandeln.
Tipp: Unsere beliebten Vorteilskarten eigenen sich auch hervorragend als (Last Minute-) Geschenk. Diese können Sie rund um die Uhr bequem in unserem Online-Shop kaufen und zuhause ausdrucken.
Kategorie: Allgemeines
Das Tragen eines sogenannten „Burkinis“, eines Badeanzugs für Muslime, ist in den KölnBädern gestattet, sofern dieser über Art und Material eindeutig als Badekleidung definiert ist. Im Saunabereich ist das Tragen eines Burkinis jedoch nicht gestattet, da es sich hier um textilfreie Bereiche handelt (mit Ausnahme des Textil-Dampfbades im Genovevabad).
Kategorie: Allgemeines
Die Haus- und Nutzungsordnung sieht vor, dass das Tragen von „angemessener Badekleidung“ im Wasser Pflicht ist. Diese hat keine Längen- oder Weitenbeschränkung, jedoch ist das Material entscheidend. Eine „XXL-Badehose“ aus Badeanzugstoff oder ein High-Tech-Schwimmanzug sind angemessen, Straßenkleidung wie z.B. eine abgeschnittene Jeanshose aus hygienischen Gründen jedoch nicht. Bitte kontaktieren Sie im Zweifelsfall unser Personal in den Bädern vor Ihrem Besuch/Betreten des Beckens. Das Tragen von Unterwäsche unter angemessener Badekleidung ist aus hygienischen Gründen ebenfalls nicht gestattet. Das Schwimmen in einem dünnen Neoprenanzug ist erlaubt.
Ab dem 01. April 2023 müssen laut unserer Haus- und Nutzungsordnung die primären Geschlechtsmerkmale angemessen bedeckt sein. Dies gestattet das „oben ohne“ Schwimmen für alle Badegäste. Es ist jedoch auch weiterhin möglich, in einem Bikini mit Oberteil, einem Badeanzug, einem Burkini, einem Tankini etc. in den KölnBädern zu schwimmen.
Kategorie: Allgemeines
Die Bezahlung mit EC-Karte ist in allen Bädern außer dem saisonal betriebenen Naturfreibad Vingst möglich. Auch haben wir unsere Kreditkartenakzeptanz erweitert. Wir akzeptieren neben der EC-Karte an den Standorten mit entsprechendem Terminal auch folgende Zahlungsmittel: Visa, Mastercard, Maestro und Vpay.
Kategorie: Allgemeines
Bitte gehen Sie in das jeweilige Bad zurück und beschreiben Sie den verlorenen Gegenstand. Sie können Ihre Fundsache vor Ort in Augenschein und direkt wieder an sich nehmen, sofern diese gefunden wurde.
Wertsachen und Gegenstände werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt und auf Nachfrage an Ort und Stelle an die oder den rechtmäßigen Eigentümer/in herausgegeben.
Unsere Mitarbeiter/innen geben generell keine telefonischen Auskünfte zu Fundsachen. Dies ist im laufenden Betrieb aus organisatorischen Gründen nicht vorgesehen.
Danke für Ihr Verständnis.
Kategorie: Allgemeines
Wir freuen uns, dass Sie in den KölnBädern Kindergeburtstag feiern möchten. Gerne können Sie uns mit Ihren Gästen zu den öffentlichen Nutzungszeiten besuchen. Wir bitten Sie jedoch, die Kinder selbst zu beaufsichtigen, da wir keine betreuten Kindegeburtstage anbieten können. Aus Gründen der Hygiene und Sicherheit (z.B. Glas) möchten wir Sie zudem bitten, keine mitgebrachten Speisen und Getränke im Bad zu verzehren.
Sehr gerne können Sie unsere Pakete mit Gastronomieangebot für einen Kindergeburtstag auf dem Eis (saisonales Angebot im Lentpark) buchen. Hier gelangen Sie direkt zur Online-Buchung.
Geburtstagskinder jeden Alters haben an ihrem Ehrentag freien Eintritt in die KölnBäder, ohne Zeitbegrenzung. Bitte legen Sie an der Kasse einen Lichtbildausweis vor. Alle anderen Gäste einer Geburtstagsgruppe zahlen die regulären Eintrittspreise.
Nutzen Sie unsere Vorteilskarten und sparen Sie bei Ihrem Besuch. Je nach Vorteilskarte erhalten Sie beim Eintrittspreis sowie ausgewählten anderen Leistungen zwischen 10 und 20 Prozent Rabatt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kategorie: Allgemeines