Compliance bei der KölnBäder GmbH

Die KölnBäder GmbH ist ein mehrheitlich öffentliches Unternehmen. Sie repräsentiert im Verbund des Stadtwerke Köln Konzerns die Stadt Köln und übernimmt für die Menschen in Köln und der Region Aufgaben der Daseinsvorsorge. Auch aufgrund dieser besonderen Verantwortung gilt es, die Integrität und das Ansehen der KölnBäder und des Stadtwerke Köln Konzerns zu wahren. Die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften und betrieblichen Richtlinien sowie die Bekämpfung von Korruption haben daher eine hohe Bedeutung.
Vor diesem Hintergrund hat die KölnBäder GmbH schon vor Jahren ein wirksames und effizientes Compliance-Management-System eingeführt. Über dieses erhalten die Organe sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beratung und Unterstützung, um sich bei der täglichen Arbeit im Einklang mit dem geltenden Recht und den betrieblichen Richtlinien zu bewegen. Das Compliance-Management-System steht dabei für die Beschäftigten der KölnBäder ebenso offen wie für Hinweise externer Partner – Kunden, Vertragspartner oder Lieferanten.

Organisation:
Die Compliance-Organisation besteht aus zwei Elementen: Einem externen Ombudsmann und einem unternehmensinternen so genannten Compliance-Komitee.

Ombudsmann:
Der Ombudsmann ist ein Ansprechpartner außerhalb der KölnBäder GmbH, der über langjährige Erfahrung bei der Korruptionsbekämpfung verfügt.
Er steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KölnBäder GmbH sowie auch jedermann außerhalb des Unternehmens als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Verfügung. Der Ombudsmann nimmt Hinweise auf Korruption entgegen und prüft, ob diesen nachgegangen werden sollte. Durch ein persönliches Gespräch mit dem Hinweisgeber und aufgrund seiner Erfahrungen trägt er außerdem dazu bei, dass eine missbräuchliche Nutzung des externen Informationsweges unterbleibt bzw. erkannt und verhindert wird.

Anonymität:
Soweit der Hinweisgeber gegenüber dem Unternehmen anonym bleiben möchte, garantiert der Ombudsmann die Anonymität.

Compliance-Komitee:
Das Compliance-Komitee der KölnBäder GmbH wird aus dem Abteilungsleiter ‚Personal und Organisation’, dem Abteilungsleiter ‚Recht und Versicherungen’ und dem Abteilungsleiter ‚Konzernrevision’ sowie der Compliance-Beauftragten gebildet. Das Compliance-Komitee hat die Aufgabe, Sachverhalte, die durch den Ombudsmann als relevant bewertet wurden, von diesem mit dessen Erstbewertung entgegen zu nehmen, bei Bedarf den Sachverhalt näher zu erforschen und der Geschäftsführung eine objektive Bewertung ggf. mit Handlungsempfehlungen vorzulegen. Der Ombudsmann wird über das Ergebnis informiert. Das Compliance-Komitee übernimmt aber auch die Bearbeitung und Bewertung von Hinweisen, die dem Unternehmen ohne Einschaltung des Ombudsmannes bekannt werden.

Weitergehende Fragen zur Compliance-Organisation der KölnBäder GmbH beantwortet Ihnen die Compliance-Beauftragte der KölnBäder GmbH:

Kontakt:
Compliance-Beauftragte
Stephanie Köhlbach
Referentin der Geschäftsführung
Tel. 0221/279 185 103
E-Mail: s.koehlbach@koelnbaeder.de

Kontakt:
Ombudsmann
Rechtsanwalt Dr. Lutz Nepomuck
Festnetz: +49 221 97 58 58-285
Mobil: 0173-3239723
E-Mail: Ombudsmann.StadtwerkeKoelnKonzern@gazeas.de